X
  GO
Aktuelles

Besonders wichtige Mitteilungen werden dauerhaft oben angezeigt, bitte scrollen Sie auch nach unten für weitere Neuigkeiten!

Ältere Mitteilungen finden Sie im Archiv.

Schließzeit der Stadtbücherei zu Weihnachten und Rückgabebox

Liebe Leserinnen und Leser,

die Stadtbücherei Wolfenbüttel hat an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel vom 26.12.2023 bis einschließlich dem 29.12.2023 geschlossen. Nach den Feiertagen haben wir ab dem 02.01.2024 wieder für Sie geöffnet.

Während der Schließzeit zum Jahreswechsel ist unserer Rückgabebox abgeschlossen. Die Rückgabefrist Ihrer Medien läuft während der Schließzeit nicht ab. Sie können Ihre Medien ganz einfach im neuen Jahr zurückgeben.


Wenn Sie sichergehen möchten, überprüfen Sie bei der Ausleihe Ihren Abgabetermin am Selbstverbucher, auf Ihrem Rückgabebeleg, bei uns am Tresen oder im Online-Konto.

Die rot-pinke Rückgabebox am Parkplatz vor der Stadtbücherei, ein wenig vignettiert, darüber ist per Fotomontage ein antikes Vorhängeschlosse eingefügt

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wau! Willkommen Alba

Hunde gelten als beste Freunde des Menschen. Sie belehren nicht und äußern keine Kritik. Vielen Kindern und Erwachsenen fällt es daher oftmals leichter, einem Hund vorzulesen als einer anderen Person. Er nimmt die Angst vor dem Lesen und stärkt das Selbstvertrauen der Vorlesenden. 

„Kinder und Erwachsene sollen sich während des Lesens wohl fühlen und positive Gefühle mit dem Lernprozess verbinden, denn spielerisch und ohne Druck lernt es sich um einiges angenehmer“- erklärt die Stadtbüchereileiterin Daniela Bergmann-Baczynski.

 

Die Stadtbücherei hat daher tierischen Nachwuchs bekommen. Labradorhündin Alba tritt ihre Arbeitsstelle an und erkundet neugierig die Räumlichkeiten. Im Juli 2022 wurde die Fellnase in Thüringen geboren, dabei wurden passende Therapiehunde von Züchterin Labradore Retsch (Nancy Retsch) als Eltern ausgesucht. Seit Ende letzten Jahres läuft sie hinter den Kulissen der Stadtbücherei mit und sorgt für gute Laune innerhalb des Bücherei-Teams. Nebenberuflich befindet sich Alba noch in der Ausbildung in der Hundeschule Harz und beginnt nach erfolgreichem Abschluss die Ausbildung zum Lesehund.

Aufgabe von Alba wird es sein, einfach neben Kindern und Personen mit Leseschwierigkeiten zu liegen, ihnen „zuzuhören“. Ihre Anwesenheit soll den Vorlesenden das Gefühl geben, eine Ansprechperson zu besitzen. Dazu bauen die Kinder und Personen mit Leseschwierigkeiten zunächst ein Vertrauensverhältnis zu der Hündin auf und übernehmen einen Teil der Verantwortung für die Fellnase. Dann lesen sie ihr eine Geschichte vor.

Doch auch genügend Freizeit und Spaß darf nicht fehlen. An manchen Tagen reicht Alba daher auch mal einen Urlaubsantrag an und nach einem anstrengenden Arbeitstag, geht es mit abends zum austoben und spielen in den Wald.

 
Neues digitales Angebot der Wolfenbütteler Büchereien: Tigerbooks

Mit den Tigerbooks gibt es ein neues digitales Angebot der Wolfenbütteler Büchereien. Die Tigerbooks sind digitale Bilderbücher, die man sich auf einem Tablet oder Smartphone anschauen kann. Büchereimitglieder können aus über 10.000 Bilderbüchern wählen.

Stars der App sind die Tigerbooks: Bilderbücher, die zusätzlich sanft animiert und von professionellen Sprechern vorgelesen werden. Daneben gibt es viele Bilderbücher als E-Book, und eine Menge Hörspiele und viel Musik für Kinder obendrein.

Ein Kuscheltieraffe hat ein Ipad auf dem Schoss, auf der die Tigerbooks-App zu sehen ist. Neben ihm sind die Gesichter der Bücherwürmer der Kinderbücherei zu sehen.

 

Damit kann die Stadtbücherei nun auch ein zeitgemässes digitales Angebot auch für jüngere Kinder anbieten: digitale Medien gibt es mit den Tigerbooks und der Onleihe nun für die ganze Familie.

Hinweise zur Benutzung finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Tigerbooks.